Sommerurlaub im Defereggental

Drei Orte - St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten - ein Tal. Und die am Fuße gleißend schimmernder Dreitausender.

Das Defereggental kann durchaus als abgelegen bezeichnet werden. Und wie. Aber genau diese Abgeschiedenheit macht unser schönes Tal so attraktiv für wirklich Erholungsuchende. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, von majestätischen Bergstöcken umgeben, ist das Defereggental genau das, was man vor 50 Jahren als ideale Sommerfrische bezeichnet hätte. Dass St. Jakob die älteste Siedlung von Osttirol ist belegt schon eindrucksvoll das Alter dieses uralten, bäuerlichen Kulturraumes. Außerordentlich beliebt ist ein Sommerurlaub im Defereggental bei Familien und Naturgenießern, die hier voll auf ihre Rechnung kommen.

 

Das Naturparadies Defereggental aktiv erleben:

Wandern und Bergsteigen in urtümlicher Natur mitten im Nationalpark Hohe Tauern

Natur erhalten - Natur erleben

Verschiedenste Themenwanderwege, gemütliche Spazierwege oder die abwechslungsreichen Routen der Almregion werden begeistert angenommen. Ganz zu schweigen von den Hochtouren in die Welt der Dreitausender.
Wanderer lieben diese urtümliche Region ganz besonders. Und das mit gutem Grund. Dort, wo Massentourismus ein Fremdwort ist, feiert die Qualität fröhliche Urständ. Diese jahrhundertealten hochalpinen Dörfer mit ihren romantischen Holzhäusern und restaurierten Mühlen werden von all jenen Urlaubern geschätzt, die das Urtümliche, das Echte und Edle lieben.

Ein Wanderurlaub im Defereggental in unserem Gasthof Edelweiß lässt keine Wünsche offen.

Links

Wichtige Infos finden Sie auf der interaktiven Karte

Nationalpark Hohe Tauern: www.hohetauern.at

Osttirol: http://nationalpark.osttirol.com

Unsere Wanderpauschalangebot: Wandern - aktive Sommerfrische

Radsport, Mountainbike und E-Bike


Man kann die Strecken und Routen für Radfahrer im Defereggental getrost als unerschöpflich bezeichnen. Berühmt-berüchtigt ist das Defereggental auch für einige Mountainbike-Routen, die auch Profis auf eine harte Probe stellen. Sie führen zu urigen Almhütten genauso wie zu einmaligen Kulturstätten.

unsere Angebote


Abenteuer Klettern

Klettergärten „Hundskofel“ und „Trojertal“, Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, wurden kürzlich neu errichtet.

Wassersport/Rafting

Hier finden Sie Informationen zum Thema Wassersport in Osttirol.

Wildwassereldorado Osttirol


Golfen

Das Paradies für Golfeinsteiger und Naturliebhaber

Der Defereggental Golf Park liegt ca. 3 km von unserem Gasthof entfernt, in einem der schönsten Hochgebirgstäler des Nationalparks Hohe Tauern auf einer Seehöhe von 1.350 Meter. Umringt von der malerischen Osttiroler Bergwelt, bietet der 9-Loch Golfplatz alles, was man benötigt, um das so wichtige „kurze spiel“ zu trainieren oder entspannt auf seine Platzreife hinzuarbeiten.

Informationsblatt Golf lernen - Angebot


Bergwasserparadies Defereggental:

Wasser ist ein uraltes Symbol für Kraft, Erneuerung und Gesundheit. Kaum ein anderes Tal der Alpen bietet so viele Genuss-. Erlebnis- und Erholungsmöglichkeiten rund um Wasser wie das Defereggental in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Für viele Menschen, die zur Erholung ins Defereggental kommen, ist Wasser die bestimmende Qualität dieser Erholungslandschaft. Hier kommt ausschließlich bestes Quellwasser aus allen Trinkwasserleitungen, die erste Wasserschule Österreichs hat hier ihren Sitz und das Deferegger Heilwasser seinen Ursprung.

Interaktive Karte Wasserschatzkarte

„Die neue Wasserschatzkarte präsentiert die schönsten Wasserschätze des Bergwasserparadieses Defereggental. Vom Wasserkraftort Pfauenauge bis hin zum Nassfeldsee in Hopfgarten laden 32 Wanderungen, Ziele und Spielplätze zum Verweilen, Staunen, Plantschen und Seele baumeln lassen ein. Detailliert beschrieben und bebildert direkt zum Losstarten. Die Wasserschatzkarte ist im örtlichen Tourismusbüro gratis erhältlich.“

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.